Nackenstützkissen: Eine tolle Lösung für Muskelbeschwerden und Schlafprobleme


Studien haben bewiesen, dass mehr als zwei Drittel der Erwerbstätigen Deutschen mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Diese Probleme werden in vielen Fällen mit Schlafmitteln angegangen. Auf lange Zeit gesehen kann das jedoch ernstzunehmende gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Daher sollte auf Alternativen zurückgegriffen werden. Eine davon ist das Nackenstützkissen, wie es beispielsweise bei EndlichGutSchlafen - Klaus Kiefer angeboten wird. Dieses kann zu einer ergonomischen Körperhaltung im Bett beitragen. Es füllt die Lücke zwischen Kopf und Schultern. Dadurch wird die Halswirbelsäule gestützt. Ein Nackenstützkissen kann allerdings keineswegs nur bei Schlafproblemen helfen. Generell sollte es bei allen Arten von Muskelbeschwerden im Nackenbereich verwendet werden. Doch nicht nur als akute, sondern auch als vorbeugende Maßnahme ist ein solches Kissen sinnvoll. Wer im Büro arbeitet und viel sitzt, sollte ein Nackenstützkissens definitiv in Erwägung ziehen. In jedem Fall sollte bei einem Kauf nach einem orthopädischen Kissen gesucht werden. Schließlich geht es um die Gesundheit. Daher empfiehlt es sich (falls nötig) auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen.  Die Wahl des Nackenstützkissens sollte zudem gemäß der bevorzugten Schlafposition erfolgen. Rücken- und Seitenschläfer sollten zu einem wellenförmigen Kissen greifen. Bei Bauchschläfern ist hingegen ein flaches Kissen sinnvoller. Bei einem solchen muss der Kopf nicht zu sehr verdreht werden, um weiterhin frei atmen zu können. Damit die Stützwirkung aufgebracht werden kann, bestehen viele der Kissen aus elastischem Visco-Schaum. Dieses Material ist zwar an sich wunderbar geeignet, jedoch kann es in der Regel nicht gewaschen werden. Wer viel Wert auf Hygiene legt, sollte daher lieber auf ein Kissen mit Naturlatex-Kern zurückgreifen. Diese Kissen sind meist waschbar und können ebenfalls hinsichtlich ihrer Eigenschaften überzeugen. Gerade Menschen, die viel schwitzen, sollten sich für diese Variante entscheiden. Auf jeden Fall sollte nicht nur auf die Stützwirkung und den Komfort, sondern auch auf die Verarbeitung und das Material geachtet werden. Alles spielt eine wichtige Rolle.  Eine Alternative zum Nackenstützkissen ist übrigens das Wasserkissen. Beide Begriffe werden häufig zusammengefasst. Ein Wasserkissen kann sich gut an die individuelle Form des Kopfes und des Nackens anpassen. Es eignet sich besonders für Menschen, die nachts häufig ihre Schlafposition wechseln. Doch selbst das beste Kissen nützt wenig, wenn es nicht richtig verwendet wird. Während es bei schmetterlingsförmigen Nackenkissen nicht viel zu beachten gilt, sieht es bei wellenförmigen Nackenkissen schon anders aus. Rückenschläfer sollten hier die niedrigere Seite des Kissens vorziehen und zudem darauf achten, dass sie den Kopf auf keinen Fall zu hoch lagern. Seitenschläfer hingegen sollten die hohe Seite des Nackenkissens wählen. Werden diese Dinge nicht beachtet, kann der ergonomische Effekt entfallen. Im Zweifelsfall finden sich im Internet viele Anleitungen, welche sich näher mit diesem Thema befassen.

über mich

Möbel im Trend: Ideen und Design-Infos

Auch Möbel unterliegen Trends und Moden, aber ähnlich wie bei Kleidung gilt auch hier: Erlaubt ist, was gefällt! Jeder kann und darf sich zu Hause so einrichten, wie er es für richtig hält. In meinem Blog liefere ich ganz viele Ideen rund um das individuelle Einrichten. Natürlich stelle ich auch laufend aktuelle und neue Möbel, Sitzgarnituren und Sofas vor und berichte über die Ideen der besten Möbeldesigner. Was mir wichtig ist und in meinen Blogbeiträgen immer betont wird: Es gibt keine Vorschriften beim Möbelkauf und der Gestaltung der eigenen vier Wände! Oft macht gerade die Kombination verschiedener Möbel- und Designstile das Besondere aus. Auch hierzu finden Sie Anregungen in meinem Möbel-Blog. Du interessierst dich für die neuesten Möbeltrends? Sieh dich auf meinem Blog um, ich berichte stetig über Neuerungen.

Suche

Kategorien

letzte Posts

14 Marz 2023
Loungemöbel Garten sind die perfekte Wahl, um einen persönlichen Rückzugsort mit echtem Urlaubsflair zu erschaffen. Die bequemen Möbel laden nicht nur

28 Februar 2022
Moderne Küchen zeichnen sich durch eine klare und schlichte Linie aus. Dabei sind die hochwertig und puristisch zugleich. Sie sind der Gegenpol zu den

10 Februar 2022
Was wäre ein Garten ohne die schönen Möbel? Sie sind es, die den Garten erst gemütlich gestalten und ihm den letzten Schliff verpassen. Ohne die passe